aboutlunch
  • Home
  • Über „About Lunch“
  • Kontakt
  • Impressum
  • Restaurants
    • Asian
    • Italian
    • Fisch
    • Fleisch
    • Business
    • Gutbürgerlich
    • Open Air
    • Quick
    • Veggie
  • Stadtteil
    • Bahnhofsviertel
    • Bockenheim
    • Bornheim
    • Fechenheim
    • Gallus
    • Innenstadt
    • Nordend
    • Ostend
    • Sachsenhausen
    • Westend
    • Über den Tellerrand
  • Frankfurts beste Burger
    • Beste Burger 2013
    • Beste Burger 2014
  • Food Trucks

Akmal Sweet Center & Fast Food „Ras Gula“

30 Januar 2017 by bee in Restaurants Asian Stadtteil Bahnhofsviertel Restaurants Quick Stadtteil - No Comments
Ras Gula, Rosogolla, Roshogolla, Rasagolla, Rasgulla…. unser heutiges indisches Dessert hat gleich viele Namen. Er bedeutet Saftbällchen: „Ras“ (=Saft) und „Gulla“ (=Bällchen). Über seine Herzkunft wurde in Indien leidenschaftlich gestritten. In Westbegalen ist man der Meinung es wurde 1868 in Kalkutta von einem Konditor erfunden. Im benachbarten Bundesstaat Odisha feiert man am 30.Juli liebevoll den „Rasgula Dibasa“ (=Ras Gula Tag) und behauptet das Ras Gula wurde im Jagannath Temple in Puri erfunden. Mittlerweile hat das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Bildung den Streit geschlichtet und den geografischen Ursprung Westbengalen zugewiesen.
Das Ras Gula ist der verwandt mit dem Cham Cham, dem gelben indischen Pleasure Boat aus dem Zuckersirup Ozean. Für die Herstellung von Ras Gulla und Cham Chams kocht man Milch auf und bringt sie mithilfe von Zitronensaft zum Gerinnen. Aus dem Molkequark (=Paneer) werden Bällchen geformt und in Zuckersirup gegart. Die Zubereitung erfordert Geschick! Pistazien, Kardamom und Rosenwasser verfeinern den Geschmack. Unser Ras Gula aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel schmeckt leicht salzig, trotzdem süß und es ist wirklich sehr saftig!!
 
 IMG_20170130_140822
sweets
 

  • facebook
Previous Story
Goldene Milch im Maxie Eisen
Next Story
Akmal Sweet Center & Fast Food "Messu"

Related Posts

  • Akmal Sweet Center & Fast Food „Messu“
  • Laube Liebe Hoffnung
  • Megaron
  • Leon
  • Goldene Milch im Maxie Eisen
  • Petits Lam Frères
  • Papanova

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Websites, die wir mögen:

  • Anonyme Köche
  • Bitte mehr davon
  • Dreifachfleisch
  • Fein am Main
  • Foodgawker
  • Frankfurt-Tipp
  • Fuck Yeah, Frankfurt!
  • Fuck you very much
  • glam up your lifestyle
  • Green Pink Orange
  • Information is beautiful
  • Isipeazy
  • Ines kocht
  • Le Fooding
  • Let's be tasty
  • lunchstudio.com
  • Make Someone Happy
  • Never Seconds
  • Schizophrenic Blog
  • Stadtkind Frankfurt
  • Stil-box
  • What Katie ate

©2013 "About Lunch". All Rights Reserved.

Archiv